Einsatzbericht 2014
November
Nr. 14
Sonstige
Nachkontrolle Kaminbrand
28.11.2014
21:45 Uhr
Peterzell
Details ansehen
Alarmierungszeit 28.11.2014 um 21:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Höhenstadtteile +++ Feuerwehr Alpirsbach
Einsatzbericht Die Einsatzstelle des Kaminbrandes wurde mittels der Wärmebildkammera nochmals kontrolliert.
Details ansehen
Nr. 13
Brandeinsatz
Kaminbrand
28.11.2014
18:18 Uhr
Peterzell
Details ansehen
Alarmierungszeit 28.11.2014 um 18:18 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Höhenstadtteile +++ Feuerwehr Alpirsbach
Einsatzbericht Beim eintreffen der Feuerwehr schlugen Flammen aus dem Kamin. Die Wasserversorgung wurde aufgebaut und der Kamin kontrolliert. Im 1.OG wurde festgestellt, dass im Kamin ein ca. 10cm großes Loch durchgebrannt war. Gemeinsam mit dem Bezirksschornsteinfeger lies man den Kamin kontrolliert ausbrennen. Nachdem der Kamin abgekühlt war, wurde das Loch verschlossen und die Einsatzstelle dem Eigentümer übergeben.
Details ansehen
Oktober
Nr. 12
Hilfeleistung
Ölfilm auf Parkplatz
22.10.2014
09:32 Uhr
Peterzell
Details ansehen
Alarmierungszeit 22.10.2014 um 09:32 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Höhenstadtteile
Einsatzbericht Durch einen geplatzten Hydraulikschlauch an einem LWK kam es zum Ölaustritt auf dem Parkplatz des Industriebetriebes.
Der Ölfilm wurden mit Ölbinder aufgenommen.
Details ansehen
September
Nr. 11
Brandeinsatz
Täuschungalarm durch Brandmeldeanlage
22.09.2014
10:11 Uhr
Peterzell
Details ansehen
Alarmierungszeit 22.09.2014 um 10:11 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Höhenstadtteile +++ Feuerwehr Alpirsbach
Einsatzbericht Die Brandmeldeanlage des Industriebetriebes wurde durch Ölnebel im Kompressorraum ausgelöst.
Der betroffene Bereich wurde erkundet, anschließend wurde die Brandmeldeanlage zurückgestellt und dem Betreiber übergeben.
Details ansehen
Nr. 10
Brandeinsatz
Täuschungalarm durch Brandmeldeanlage
15.09.2014
19:08 Uhr
Reutin
Details ansehen
Alarmierungszeit 15.09.2014 um 19:08 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Höhenstadtteile +++ Feuerwehr Alpirsbach
Einsatzbericht Die Brandmeldeanlage des Industriebetriebes wurde durch einen Melder im Bereich der Produktionshalle ausgelöst.
Beim eintreffen der Feuerwehr war keine Rauchentwicklung sichtbar.
Der betroffene Bereich wurde mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Anschließend wurde die Brandmeldeanlage zurückgestellt und dem Betreiber übergeben.
Details ansehen
Juli
Nr. 9
Brandeinsatz
Rauchentwicklung
17.07.2014
12:02 Uhr
Römlinsdorf
Details ansehen
Alarmierungszeit 17.07.2014 um 12:02 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Höhenstadtteile
Einsatzbericht Die Leitstelle meldete sich telefonisch bei Abteilungskommandant Schumacher, dass ein Segelflieger über die Flugsicherung eine Rauchentwicklung im Bereich Römlinsdorf gemeldet habe. Bei der Erkundung im Ort und in den Randgebieten war im Bereich Lindenstock / Heimbach eine Rauchentwicklung sichtbar. Ein Waldbesitzer verbrannte das Reisig von Borkenkäfer befallenen Bäumen und hatte dies nicht angemeldet.
Details ansehen
Nr. 8
Hilfeleistung
Wasserschaden Industriebetrieb durch Starkregen und Hagel
07.07.2014
21:18 Uhr
Peterzell
Details ansehen
Alarmierungszeit 07.07.2014 um 21:18 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Höhenstadtteile +++ Feuerwehr Alpirsbach
Einsatzbericht Das Erdgeschoss des Industreibebriebs stand durch Starkregen und Hagel unter Wasser. Die Feuerwehr kontrollierte mit der Geschäftsleitung und Firmenmitarbeitern den gesamten Betrieb auf eingetretenes Wasser. Das Wasser wurde mit Schmutzwasserpumpen, Wassersaugern und Gummischiebern aus den Fabrikhallen entfernt. Im Anschluß wurden die Fahrzeuge und Ausrüstungsgegenstände gereinigt.
Details ansehen
Nr. 7
Hilfeleistung
Keller unter Wasser durch Starkregen
07.07.2014
21:12 Uhr
Peterzell
Details ansehen
Alarmierungszeit 07.07.2014 um 21:12 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Höhenstadtteile
Einsatzbericht Aufgrund des Starkregens lief der Keller voll Wasser. Das Wasser drohte ins Haus zu laufen. Kurz nach der Alarmierung der Feuerwehr, begann das Wasser wieder zurück zu gehen, so dass die Feuerwehr nicht mehr tätig werden musste.
Details ansehen
Nr. 6
Hilfeleistung
Überschwemmte Scheune durch Starkregen und Hagel
07.07.2014
21:07 Uhr
Peterzell
Details ansehen
Alarmierungszeit 07.07.2014 um 21:07 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Höhenstadtteile
Einsatzbericht Mittel Schmutzwasserpumpe und Wassersauger wurde das Wasser im Eingangsbereich abgepumpt.
Details ansehen
Mai
Nr. 5
Brandeinsatz
Täuschungsalarm durch Brandmeldeanlage
13.05.2014
07:42 Uhr
Reutin
Details ansehen
Alarmierungszeit 13.05.2014 um 07:42 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Höhenstadtteile +++ Feuerwehr Alpirsbach
Einsatzbericht Die Brandmeldeanlage des Industriebetriebes wurde durch einen Handmelder ausgelöst. Bei der Kontrolle des Handmelders wurde festgestellt, dass dieser durch eindringendes Wasser ausgelöst hatte. Der Handmelder wurde durch den Betreiber außer Betrieb genommen und die Brandmeldeanlage zurückgestellt.
Details ansehen